SuperFlyingModel Fokker
D.VII 1 : 7.4 Kit - 1200 mm Spannweite
Zum Erstflug bereit - 15.05.2019
|
|
|
|
Erstflug - Maidenflight - 18.05.2019
|
|
|
|
|
|
Baufortschritt in
Bildern

Obere Fläche




Untere Fläche
- Landegestellfläche

Höhenruder -
Seitenruder

Stand 05.04.2019
Rumpf


Stand 30.04.2019

Camel-Gelb-Lackierung - zu
dunkel
Oratex Bügelgewebe - Piper-Gelb und Corsair-Blau

Raps-Geld-Lackierung passt besser zur Oratexfolie - Piper-Gelb

Untere Tragfläche Oberseite gelb, Unterseite blau, Seitenleitwerk/-ruder weiß

Fahrwerk

Fahrwerk, Cockpit, Motorhaube und untere Fläche angepasst, befestigt

Querruder bespannt - Oberseite gelb, Unterseite blau

Flächenstreben gelb mit Folie bespannt, Seitenruder, Höhenruder, Spornrad angebracht

Flächenstreben

Obere Ffläche mit Querruder -
Oberseite
Unterseite



Zur Endmontage bereit - alle Bauteile erstellt.
Elektrische Ausstattung und anschließend Endmontage.


Zum Erstflug bereit
Setup
- Power Brushless Motor Extron 2814/20 . 800 KV
- Regler Wasabi 45 A BEC
- Prop Aeronaut Cam-Carb.Light 10x6"
- Akku 3S - 2200mAh altern. 2800 mAh, 3200 mAh bzw. 4200 mAh
- 4 x Servo Yuki PDI-1109MG 10g Metallgetriebe Digital
Stand 15.05.2019
Der Erstflug wird dokumentiert.
Hilfreich bei dem Bau meiner Fokker D.VII ist ein Baubericht bei RC-Network 2016/2017.
|