Enzyklopädien |
|
|
|
Anton Herman Gerard
"Anthony" Fokker,
geb. 6. April 1890 |
 |
Wikipedia - deutsch |
|
|
 |
Wikipedia
- englisch |
|
|
|
|
|
Fokker E.I - IV |
 |
Wikipedia - deutsch |
|
Fokker E.III |
 |
Wikipedia - englisch |
|
|
|
|
|
Motorenfabrik
Oberursel |
 |
Wikipedia |
|
Umlaufmotoren |
 |
Wikipedia |
|
|
|
|
|
Fotos, Filme, Ton |
|
|
|
Fotos Anthony Fokker |
 |
Wikimedia
commons Fotosammlung |
|
Fotos E.III |
 |
Wikimedia
commons Fotosammlung |
|
Fotos E.III Museums-Flugzeug |
 |
Wikimedia
commons Fotosammlung |
|
|
|
|
|
Zeitschriften |
|
|
|
Klassiker der
Luftfahrt |
 |
Artikel
"Weltkriegsklassiker in Rechlin eingetroffen" |
|
|
|
|
|
Private Seiten |
|
|
|
E-Flieger-Roßtal - Robert Walter |
 |
Baubericht
Fokker E.III - Bausatz Hobbyking |
|
Fokker Team
Schorndorf |
 |
|
|
Engels E3 Projekt |
 |
|
|
Geschichtskreis
Motorenfabrik Oberursel e.V. |
 |
|
|
Umlaufmotor
- Aufbau und Funktionsweise |
 |
Video
bei youtube - 3D-Animation - Kastomium 2016 |
|